Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Griechischen Joghurt selber machen – mit Bacillus Bulgaricus-Kulturen

Griechischen Joghurt selber machen – mit Bacillus Bulgaricus-Kulturen

  • Griechischer Joghurt mit Bacillus Bulgaricus-Kulturen endlich selber machen! Nicht im Laden erhältlich.

  • Viele lieben den extra-cremigen, extra-schmelzigen Griechischen Joghurt. Ab sofort ist es ganz einfach, ihn selbst herzustellen: mit den echten Joghurtkulturen für Griechischen Naturjoghurt (mit Bacillus Bulgaricus), traditionell hergestellt, original vermehrt aus den weltberühmten regionalen Joghurtstämmen. Der fertige Joghurt hat eine sehr cremige Konsistenz und eine feine milde Säure. Besonders lecker z.B. mit Honig und Nüssen!

  • Enthält 3 Sachets mit jeweils 2 g Joghurtkulturen für die Produktion von insgesamt 12 Litern Griechischen Naturjoghurt. Der fertige Joghurt kann als Starter für die weitere Herstellung dienen - im Prinzip lässt sich also unbegrenzt viel Joghurt damit herstellen.

  • Unser Griechischer-Joghurt-Starter aus gefriergetrockneter Mikroorganismenkultur Bacillus Bulgaricus stellt Joghurt nach griechischer Art von außergewöhnlicher Qualität her. Mit klassischem griechischen Joghurtgeschmack, mit der Konsistenz, feiner und milder Säure und dem besonderen Aroma des Griechischen Joghurts. Der Joghurt ist dick, sehr cremig und hat einen tadellosen Geschmack mit genau der perfekten Balance zwischen mild und säuerlich.

  • 1 Gramm des Starters enthält mehr als 25 Milliarden KBE Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus in einer firmeneigenen Rezepturmischung. Im Gegensatz zu "Joghurt, mild" und anderen Joghurt-Starterkulturen enthält er keine weiteren Bakterienstämme, sondern ausschließlich die für traditionellen Joghurt verwendeten.

  • Die Herstellung mit Joghurtbereiter ist ganz einfach: 1 Liter H-Milch auf 43°C erwärmen, ein Viertel des Sachets hinzufügen, gut umrühren, nach Anleitung in einen Joghurtbereiter einfüllen, 6-8 Stunden warten - fertig!

  • Herstellung ohne Joghurtbereiter: 1 Liter H-Milch auf 43°C erwärmen, ein Viertel des Sachets hinzufügen, gut umrühren, über Nacht möglichst warmhalten (Decke, Ofen, Heizung o.ä.) - fertig!

  • Wichtig: Bewahren Sie die restlichen Joghurtkulturen luftdicht verschlossen im Gefrierschrank auf. Sie können die Packungen bis zu zwei Jahre bei -18 ° C oder niedriger aufbewahren. Im Kühlschrank bei 4 ° C sind die Packungen etwa 6 Monate lang haltbar. Bewahren Sie die Packungen nicht längere Zeit bei Raumtemperatur auf, da dies die Aktivität der darin enthaltenen Milchsäurebakterien beeinträchtigt. Das Einfrieren des Starters und das erneute Einfrieren (sogar mehrmals) schadet der Joghurtkultur nicht. Auch durch den Transport der Packungen bei Zimmertemperatur wird die lebende Kultur im Inneren nicht beschädigt. Sobald Sie Ihre Packungen erhalten haben, legen Sie sie schnell in den Gefrierschrank, um die besten Lagerbedingungen zu erzielen.

Durchschnittliche Nährwerte (in 2g)

Energie (in kj): 29
Energie(in kcal): 7
Fett: 0,0g (davon gesättigte Fettsäuren: 0,0g)
Kohlenhydrate: 1g (davon Zucker: 0g)
Eiweiß: 0g
Salz: 0g

23 von 23 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


96%

4%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 23 Bewertungen

5. November 2024 00:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Der griechische Joghurt ist super, der Bulgare ist mir zu sauer. Ich hab jetzt mal aus gemahlenen Rosenblüten Joghurt damit hergestellt. Hat jedenfalls was, muss die Blüten nächstes mal aber noch feiner mahlen, z. B. in der Gewürzmühle und etwas weniger verwenden. Die Blüten steigen nach oben und „schwimmen“ dann auf der Oberfläche, hab nach dem Abkühlen umgerührt damit sie „untergehen“ und nicht schimmeln. :-) Herzlichen Dank für das Sieb, hab mich sehr gefreut :-)) Liebe Grüße und eine gute und gesunde Zeit Tatjana

20. September 2023 21:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Ich liebe selbstgemachten Joghurt und bin wahnsinnig froh, endlich auch Joghurt nach griechischer Art machen zu können! Die Kulturen von "Bacillus Bulgaricus" sind wahnsinnig stark, einfach in der Handhabung und das Ergebnis ist ganz, ganz toll!

27. Juni 2023 13:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super-lecker, einfach in der Handhabung

Es entsteht ein super leckerer, cremiger und säuerlich-milder Joghurt. Genau so lecker wie in Griechenland. Ich füge zu 1 Liter Milch ungefähr ein Drittel Päckchen des Joghurtpulvers, die dann bei 42 Grad für 10 Stunden im Joghurtbereitet reift. Den fertigen Joghurt stell ich über Nacht zum Abkühlen in den Kühlschrank und fertig ist der Joghurt. Ein Glas lass ich immer übrig und impfe damit eine neue Portion. Das kann man 5-6 mal machen, dann brauch ich neue Bakterien. Auf die Art komm ich Monate mit einer Bestellung (3 Päckchen Pulver) aus. Effektiv und praktisch!

16. Mai 2023 20:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich bin zufrieden

Sehr schnelle Lieferung, so dass ich einen Tag nach dem Kauf direkt loslegen konnte. Genaue Anleitung ist anbei. Ich bin vorgegangen, wie angegeben und es hat gut funktioniert. Leckerer milder Joghurt. Ist auch schön fest geworden.

28. März 2023 13:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Der Joghurt hat eine gute cremige Konsistenz und milden Geschmack. Das Pulver ist außerdem sehr ergiebig. Sehr gut.

25. November 2022 13:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles super

Bestellt, sofort bekommen und gleich getestet! Mit dem Joghurtzubereiter ist der Joghurt sehr einfach zuzubereiten. Ich kann beide (Griechisch und Bulgarisch) nur empfehlen und freue mich auf morgen, da kommt schon der nächste Joghurt dran.

1. Oktober 2022 13:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schmeckt uns am besten

Wir haben schon verschiedene Joghurtpulver und Fermente ausprobiert, aber das ist für uns das beste. Der Geschmack ist genauso wie wir ihn mögen. Hat auch bis jetzt immer gut funktioniert, das Joghurt wurde schön fest und cremig.

4. August 2022 11:35

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Sehr cremig, aber guter Geschmack!

Joghurt Griechisch ist mir ein bisschen zu „cremig“ im Ergebnis, fast wie Schlagsahne oder so, aber geschmacklich top. Mein Tipp: Probiert mal das Joghurt Bulgarisch wenn Ihr stichfestes und kräftig säuerliches Old School Joghurt mögt!

22. Juli 2022 20:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Kultur

Diese Kulturen sind wirklich gut und führen zu sehr leckerem Joghurt der griechischen Art. Die Empfehlung: echte Vollmilch mit 3,8% Fettgehalt nehmen, pro Ladung 2 El Vollmilchpulver zusätzlich zugeben. Dann wird das Ergebnis mit diesen Kulturen wirklich gut. Nicht zu säuerlich, fest und doch cremig.

31. Mai 2022 22:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden mit unserem neuen Lieblings-Joghurt

Bisher wurde der Joghurt bei uns zu Hause mit Hilfe von Kulturen gemacht, die wir im Reformhaus erhalten konnten. Das Produkt wurde anscheinend ausgelistet, und so fanden wir mit diesen Kulturen würdigen Ersatz. Die Herstellung könnte kaum leichter sein, vor allem mit unserem elektrischen Joghurtbereiter. Man erhitzt einen Liter H-Vollmilch auf etwa 45°, rührt eine Messerspitze der pulverförmigen Kulturen mit einem Schneebesen ein und füllt die so angereicherte Milch in die Gläser des Bereiters. Der verrichtet nun für 8 Stunden seine Arbeit, indem er den Joghurt warm hält, auf dass die Kulturen sich fleißig vermehren. Danach lässt man den Joghurt am besten langsam abkühlen und dann noch ein paar Stunden im Kühlschrank nachreifen, und fertig ist ein cremiger, stichfester und schmackhafter Joghurt. Ist der meiste der so erzeugten Joghurts verbraucht, verwenden wir das letzte Glas Joghurt anstelle der Kulturen, rühren ihn also in die erhitzte Milch und beginnen so die nächste Charge. Wenn man das ein paarmal gemacht hat, wird der Geschmack des Joghurts säuerlicher und er ist nicht mehr so stichfest. Das ist das Signal, beim nächsten Mal wieder frische Kulturen zu verwenden. Da man wirklich nur wenig Pulver für einen Liter Joghurt braucht, reicht dieses Set aus drei Beutelchen ewig (man sollte die geöffneten übrigens im Gefrierfach aufbewahren). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dadurch exzellent.