
Alles für milchsaures Gemüse, Sauerkraut, Joghurt und Co.

Alles für milchsaures Gemüse, Sauerkraut, Joghurt und Co.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Hol dir den Joghurt, den die Welt liebt – echt bulgarisch, unverfälscht, selbst gemacht. Mit original Bacillus Bulgaricus-Kulturen erlebst du cremige Fermentationskunst wie aus den Bergen des Balkans – natürlich, lebendig, einzigartig im Geschmack. Bulgarischen Joghurt ganz einfach selbst machen – mit echter Bacillus Bulgaricus-Kultur ✔ Originalkultur aus Bulgarien ✔ Reicht für 12 Liter Joghurt ✔ Cremig, dick, aromatisch ✔ Mehrfach weiterverwendbar ✔ Ohne Zusatzstämme – 100 % authentisch ✔ Auch ohne Joghurtbereiter herstellbar Das Original aus Bulgarien – jetzt bei dir zuhause Erlebe den legendären Geschmack echten bulgarischen Joghurts – dick, cremig, perfekt ausbalanciert zwischen mild und säuerlich. Mit Bacillus Bulgaricus-Kulturen bereitest du ganz einfach deinen eigenen Naturjoghurt zu – unverfälscht, wie in Bulgarien seit Generationen. Was du bekommst ✔ 3 Sachets à 2 g mit gefriergetrockneten Bacillus Bulgaricus-Kulturen ✔ Reicht für 12 Liter echten Bulgarischen Joghurt (Kiselo Mlyako) ✔ Joghurt kann mehrfach als Starter für neuen Joghurt weiterverwendet werden ✔ Enthält nur die beiden traditionellen Bakterienstämme: Lactobacillus bulgaricus & Streptococcus thermophilus ✔ Keine Zusatzstämme wie bei „Joghurt, mild“ oder Standard-Kulturen ✔ Enthält pro Gramm über 25 Milliarden KBE So einfach geht's – mit oder ohne Joghurtbereiter Mit Joghurtbereiter: 1 Liter H-Milch auf ca. 43 °C erwärmen ¼ eines Sachets einrühren In den Joghurtbereiter füllen 6–8 Stunden fermentieren lassen – fertig! Ohne Joghurtbereiter: Wie oben – dann den Behälter warm halten (Decke, Ofen, Heizung etc.) Über Nacht stehen lassen – fertig! Lagerung und Haltbarkeit ✅ Luftdicht im Gefrierfach lagern (bis zu 2 Jahre bei –18 °C) ✅ Im Kühlschrank (ca. 4 °C) etwa 6 Monate haltbar ✅ Transport bei Zimmertemperatur ist unbedenklich ✅ Mehrfaches Einfrieren ist möglich – kein Qualitätsverlust
Inhalt: 3 Stück (5,00 € / 1 Stück)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Griechischer Joghurt wie aus dem Urlaub – jetzt ganz einfach selbst gemacht.Mit original Bacillus Bulgaricus-Kulturen gelingt dir besonders cremiger, milder Naturjoghurt nach griechischer Art – natürlich, lebendig, authentisch. Griechischen Joghurt einfach selbst machen – mit echter Bacillus Bulgaricus-Kultur ✔ Extra-cremig & mild-säuerlich ✔ Reicht für 12 Liter Joghurt ✔ Ideal mit Honig & Nüssen ✔ Der fertige Joghurt kann mehrfach als Starter für neuen Joghurt verwendet werden ✔ Originalkulturen aus traditioneller Herstellung ✔ Funktioniert auch ohne Joghurtbereiter Echter griechischer Joghurt – jetzt ganz einfach zuhause Griechischer Joghurt begeistert mit seiner unvergleichlich cremigen Textur und dem mild-säuerlichen Geschmack. Mit Bacillus Bulgaricus-Kulturen bereitest du ihn originalgetreu selbst zu – ganz ohne Zusätze, ganz wie in Griechenland. Was du bekommst ✔ 3 Sachets à 2 g mit gefriergetrockneten Bacillus Bulgaricus-Kulturen für 12 Liter echten Griechischen Joghurt ✔ Typisch griechischer Geschmack: cremig, fein, mild-säuerlich ✔ Perfekt pur oder mit Honig, Nüssen oder Früchten ✔ Enthält ausschließlich die traditionellen Joghurtbakterien: Lactobacillus bulgaricus & Streptococcus thermophilus. ✔ Enthält pro Gramm über 25 Milliarden KBE ✔ Keine Zusatzstämme wie bei „mildem Joghurt“ oder Standard-Kulturen So einfach geht's – mit oder ohne Joghurtbereiter Mit Joghurtbereiter: 1 Liter H-Milch auf ca. 43 °C erwärmen ¼ eines Sachets einrühren In den Joghurtbereiter füllen 6–8 Stunden fermentieren lassen – fertig!Ohne Joghurtbereiter: Wie oben – dann den Behälter warm halten (Decke, Ofen, Heizung etc.) Über Nacht stehen lassen – fertig! Lagerung und Haltbarkeit✅ Luftdicht im Gefrierfach lagern (bis zu 2 Jahre bei –18 °C)✅ Im Kühlschrank (ca. 4 °C) etwa 6 Monate haltbar✅ Transport bei Zimmertemperatur ist unbedenklich✅ Mehrfaches Einfrieren ist möglich – kein Qualitätsverlust
Inhalt: 3 Stück (5,00 € / 1 Stück)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Ein Hauch von Rosenduft – pure Sinnlichkeit zum Löffeln: Bulgarische Joghurt-Kulturen mit natürlichem Rosenextrakt. Mild, cremig, einzigartig, für ein feines, harmonisches Aroma.Fein duftend, außergewöhnlich aromatisch und nirgends im Laden erhältlich:Mit diesen traditionellen Starterkulturen stellst du echten Bulgarischen Joghurt her – verfeinert mit natürlichem Extrakt der Damaszener Rose. Das Ergebnis: ein cremiger, vollmundiger Joghurt mit einem dezenten Rosenduft, der besonders in Kombination mit Honig oder Nüssen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet. ✔ Mit echtem Bacillus Bulgaricus, hergestellt und vermehrt in Bulgarien ✔ Veredelt mit natürlichem Rosenextrakt der Damaszener Rose ✔ Einzigartiger Geschmack und Duft: harmonisch, fein und beruhigend ✔ 3 Sachets à 2 g für 12 Liter Joghurt ✔ Der fertige Joghurt kann mehrfach als Starterkultur für weitere Chargen dienen Die Damaszener Rose ist bekannt für ihren betörenden Duft und ihre sanft entspannende Wirkung – sie wurde traditionell zur Harmonisierung von Körper und Seele geschätzt. So einfach geht's - mit oder ohne Joghurtbereiter: Mit Joghurtbereiter:1 Liter H-Milch auf ca. 43 °C erwärmen ¼ eines Sachets einrühren In den Joghurtbereiter füllen 6–8 Stunden fermentieren lassen – fertig!Ohne Joghurtbereiter: Wie oben – dann den Behälter warm halten (Decke, Ofen, Heizung etc.) Über Nacht stehen lassen – fertig! Lagerung und Haltbarkeit ✅ Luftdicht im Gefrierfach lagern (bis zu 2 Jahre bei –18 °C) ✅ Im Kühlschrank (ca. 4 °C) etwa 6 Monate haltbar ✅ Transport bei Zimmertemperatur ist unbedenklich ✅ Mehrfaches Einfrieren ist möglich – kein Qualitätsverlust
Inhalt: 3 Stück (5,00 € / 1 Stück)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Duft von selbst gebackenem Brot, das du mit echter Sauerteigkultur zum Leben erweckst. Starte deinen eigenen Sauerteig – ganz einfach mit lebender Starterkultur! Für aromatisches, lockeres und bekömmliches Brot mit großer Krume und perfekter Kruste. Sauerteig-Starterkultur von Bacillus Bulgaricus – für echten, lebendigen Sauerteig Schnell aktiv, einfach in der Anwendung, natürlicher Geschmack. Mit dieser lebenden Starterkultur startest du ganz unkompliziert deinen eigenen Sauerteig – für besseres Brot von Anfang an. Der Teig wird lockerer, das Brot aromatischer, leichter verdaulich und bleibt deutlich länger frisch. Was das Produkt auszeichnet: ✔ Lebende Mikroorganismen statt Pulver-Extrakt: echter Sauerteig, kein Ferment. ✔ In 1–2 Stunden backbereit dank aktiver Milchsäurekulturen und Hefen. ✔ Ergebnis: Sauerteigbrot mit großer offener Krume, knuspriger Kruste und viel Aroma ✔ Universell verwendbar – funktioniert mit jedem Mehl, klassisch mit Roggen (Type 997 oder 1150). ✔ Zuverlässige Fermentation, bei der sich nur die gewünschten Mikroorganismen entwickeln. Lieferumfang: ✔ 2 Sachets à 6 g getrockneter Starterkultur ✔ Reicht für zwei vollständige Sauerteigansätze ✔ Lange haltbar: 2 Jahre bei Lagerung im Kühlschrank ✔ Praktisch: Startzeitpunkt frei wählbar, sofort einsatzbereit Inhaltsstoffe und Qualität: ✔ Aktive Milchsäurebakterien (inkl. Lactobacillus brevis, L. casei, L. bulgaricus) ✔ Natürliche Hefen (inkl. Saccharomyces Boulardii) ✔ Über 30 Milliarden KBE pro Gramm ✔ Ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Gentechnik ✔ Glutenfrei und 100 % natürlich ✔ Kulturen stammen aus ökologisch geschützten Regionen BulgariensHinweise zur Anwendung und Aufbewahrung ✅ Ein Beutel = ein Ansatz (bitte nicht teilen) ✅ Geöffnete Packung vollständig verwenden ✅ Im Kühlschrank aufbewahren – nicht einfrieren
Inhalt: 2 Stück (8,50 € / 1 Stück)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Ein Produkt - unbegrenzte Möglichkeiten! Der Kefirko Veggie Fermenter ist ein speziell entwickeltes Glassystem, mit dem Sie Gemüse und Obst einfach und sicher zuhause fermentieren können. Eine tolle Innovation für alle Fermentations-Fans, die Obst und Gemüse praktisch und in schönem Design fermentieren wollen - die perfekte Art der Konservierung, hilfreich für unser Mikrobiom und für ein gutes Bauchgefühl.1. Zutaten vorbereiten2. Glasgewicht hinzufügen3. Gären lassen Hochwertig verarbeitet, erhältlich in 4 Farben: Grün, Rot, Blau und GelbDas System besteht aus:EinmachglasGlasgewichtDruckfederEinwegventil und FilterGärungsuhrPumpeZange und StampferBuch mit Anleitung und Rezepten in mehreren Sprachen GLASGEWICHTMaßgeschneidertes dickes Glasgewicht, um das Gemüse festzuhalten und nach unten zu drücken. DRUCKFEDERAus rostfreiem Edelstahl, um das Gemüse mit mehr Kraft nach unten zu drücken und zu fixieren. EINWEGVENTIL UND FILTERDas Silikonventil entlässt entstehendes Gas und verhindert gleichzeitig, dass Luft von außen eindringt. Ein Filter aus Aktivkohle neutralisiert dabei unangenehme Gerüche. GÄRUNGSUHRBehalten Sie den Starttag Ihrer Fermentation im Auge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. PUMPEPumpen Sie die überschüssige Luft aus dem Glas, um optimale Fermentationsbedingungen zu gewährleisten. GRÖSSEN:klein 848 ml – 11,8 x 11,8 x 19,4 cmgroß 1,4 l – 11,8 x 11,8 x 27,5 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ein Produkt - unbegrenzte Möglichkeiten! Der Kefirko Veggie Fermenter ist ein speziell entwickeltes Glassystem, mit dem Sie Gemüse und Obst einfach und sicher zuhause fermentieren können. Eine tolle Innovation für alle Fermentations-Fans, die Obst und Gemüse praktisch und in schönem Design fermentieren wollen - die perfekte Art der Konservierung, hilfreich für unser Mikrobiom und für ein gutes Bauchgefühl.1. Zutaten vorbereiten2. Glasgewicht hinzufügen3. Gären lassen Hochwertig verarbeitet, erhältlich in 4 Farben: Grün, Rot, Blau und GelbDas System besteht aus:EinmachglasGlasgewichtDruckfederEinwegventil und FilterGärungsuhrPumpeZange und StampferBuch mit Anleitung und Rezepten in mehreren Sprachen GLASGEWICHTMaßgeschneidertes dickes Glasgewicht, um das Gemüse festzuhalten und nach unten zu drücken. DRUCKFEDERAus rostfreiem Edelstahl, um das Gemüse mit mehr Kraft nach unten zu drücken und zu fixieren. EINWEGVENTIL UND FILTERDas Silikonventil entlässt entstehendes Gas und verhindert gleichzeitig, dass Luft von außen eindringt. Ein Filter aus Aktivkohle neutralisiert dabei unangenehme Gerüche. GÄRUNGSUHRBehalten Sie den Starttag Ihrer Fermentation im Auge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. PUMPEPumpen Sie die überschüssige Luft aus dem Glas, um optimale Fermentationsbedingungen zu gewährleisten. GRÖSSEN:klein 848 ml – 11,8 x 11,8 x 19,4 cmgroß 1,4 l – 11,8 x 11,8 x 27,5 cm

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Drei weiße Kunststoffsiebe von Fackelmann, spülmaschinenfest, mit jeweils 9cm Durchmesser (3 gleiche Siebe). Beste Verarbeitung mit langer Lebensdauer, made by Fackelmann Germany. Abbildung abweichend. Die Siebe sind bestens geeignet für das Abgießen und Filtern von Kombucha, Ginseng-Kombucha, Milchkefir, Wasserkefir und Ginger Root Beer.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Großes weißes Kunststoffsieb von Fackelmann, spülmaschinenfest, mit 19cm Durchmesser und 34cm Gesamtlänge. Beste Verarbeitung mit langer Lebensdauer, made by Fackelmann Germany. Das große Sieb ist bestens geeignet für das Abgießen und Filtern von größeren Mengen Kombucha, Ginseng-Kombucha, Milchkefir, Wasserkefir und Ginger Root Beer.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
ein hochwertiges und stabiles 2,5-Liter Glas (oval) mit zwei Schraubdeckeln (Höhe 23 cm, Durchmesser 15 cm). Das Glas ist für alle Wellness-Drinks bestens geeignet und lässt sich gut (auch in der Spülmaschine) reinigen. Eine mittlere Menge Kombucha, Ginseng-Kombucha, Kefir, Wasserkefir oder Ginger Root Beer lässt sich perfekt mit diesem 2,5-Liter Glas herstellen. (Achtung: Bei der Herstellung von Kombucha und Ginseng-Kombucha bitte nicht die Schraubdeckel verwenden, da diese beiden Kulturen "atmen" müssen!)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
zwei hochwertige und stabile 1-Liter Gläser mit insgesamt vier Schraubdeckeln (Größe jeweils: Höhe 18 cm, Durchmesser 10 cm). Die Gläser sind für alle Wellness-Drinks geeignet und lassen sich gut (auch in der Spülmaschine) reinigen. Eine kleine Menge Kombucha, Kefir, Wasserkefir oder Ginger Root Beer lässt sich perfekt mit diesen 1-Liter Gläsern herstellen. Während ein Glas im "Einsatz" ist, können Sie z.B. das zweite Glas in der Spülmaschine reinigen..

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
ein hochwertiges und stabiles 4,2-Liter Glas mit zwei Schraubdeckeln (Höhe 27 cm, Durchmesser 15 cm). Das Glas ist für alle Wellness-Drinks bestens geeignet und lässt sich gut (auch in der Spülmaschine) reinigen. Eine größere Menge Kombucha, Ginseng-Kombucha, Kefir, Wasserkefir oder Ginger Root Beer lässt sich perfekt mit diesem 4,2-Liter Glas herstellen. (Achtung: Bei der Herstellung von Kombucha und Ginseng-Kombucha bitte nicht die Schraubdeckel verwenden, da diese beiden Kulturen "atmen" müssen!)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fünf hochwertige und stabile Schraubdeckel, ideal zum Mit- und Nachbestellen. Die Schraubdeckel sind für die 2,5-Liter-Gläser und 4,2-Liter-Gläser von Wellness-Drinks geeignet. Wenn Sie Kefir, Wasserkefir oder Ginger Root Beer herstellen, sind die Schraubverschlüsse perfekt geeignet, um damit die Ansatzgläser dicht und sicher zu verschließen. Bitte beachten Sie: Für die Herstellung von Kombucha und Ginseng-Kombucha benötigen Sie keine Schraubdeckel, da diese Ansätze immer "atmen" müssen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Unser Tipp für alle, die es komfortabel mögen! Der Kefirko Kefir Fermenter ist ein speziell entwickeltes Glasgefäß, mit dem Sie Kefir, Wasserkefir und Ginger Root Kefir einfach und problemlos zuhause zubereiten können. Eine tolle Innovation für alle Kefirfreunde, die ihre Kultur bequem, praktisch und in schönem Design ansetzen wollen. Hochwertig verarbeitet, erhältlich in 4 Farben: Blau, Pink, Grün und Weiß. Dank des perfekt durchdachten Kefirko-Systems gestaltet sich das Trennen der Kefirkultur vom fertigen Kefirgetränk einfach und mühelos. Das System besteht aus: Glasgefäß: Die konkave Form macht Kefirko handlich und praktisch. Die Markierungen an der Außenseite dienen zum Dosieren der Flüssigkeit für die gewünschte Kefirmenge. Zwei Portionen entsprechen der Menge für 0,6 l. (Insgesamt fasst das Glas 884 ml). Farbiger Siebdeckel: Das Sieb ist in zwei Ausgießflächen gegliedert, eine Ausgießfläche für Milchkefir (größere Öffnungen) und eine für Wasserkefir (kleinere Öffnungen). Sie können die Kefirkulturen damit mühelos vom Kefirgetränk trennen der frische Kefir wird ganz einfach abgegossen! Der Siebdeckel eignet sich auch als praktischer Einsatz, mit dem die Kefirknollen bzw. -kristalle mit Wasser ausgewaschen werden können. (Bei jungen, kleinen Milchkefirknollen empfehlen wir allerdings, anfangs die schmalere Ausgießfläche zu verwenden.) Dichtdeckel: Um das Entweichen überschüssiger Kohlensäure zu erleichtern und Überdruck zu verhindern, kann der transparente Dichtdeckel des Glases so aufgesetzt werden, dass er gut und sicher, aber nicht völlig luftdicht schließt. Der Dichtdeckel ist mit einem praktischen Mengendosierer für die Kefirknollen bzw. Wasserkefirkristalle versehen und kann problemlos auch als Ablagefläche für die Knollen benutzt werden. Presse: Ein zusätzlicher Aufsatz verwandelt den Siebdeckel in eine Zitruspresse, um ihrem Wasserkefir Zitronen-, Limetten- oder Orangensaft direkt beigeben zu können. Rührstab: Ein hygienischer Rührstab aus Kunststoff zum Rühren, Mischen und Beigeben der Kefirkultur. Wenn die Kefirkulturen ruhen, können Sie Kefirko auch für andere Zwecke verwenden. Zum Beispiel kann Kefirko als praktischer Keimbehälter für die Kultivierung von frischen Sprossen eingesetzt werden. Lieferumfang: Glasgefäß, Siebdeckel, Dichtdeckel, Pressaufsatz, Rührstab, mehrsprachige Anleitung und Rezeptbuch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Auf vielfachen Wunsch jetzt auch in groß! Der KEFIRKO Kefir Fermenter für 1400ml Kefir, Wasserkefir oder Ginger Root Beer. Unser Tipp für alle, die es komfortabel mögen! Der Kefirko Kefir Fermenter ist ein speziell entwickeltes Glasgefäß, mit dem Sie Kefir, Wasserkefir und Ginger Root Kefir einfach und problemlos zuhause zubereiten können. Eine tolle Innovation für alle Kefirfreunde, die ihre Kultur bequem, praktisch und in schönem Design ansetzen wollen. Hochwertig verarbeitet, erhältlich in 4 Farben: Pink, Grün, Blau und Weiß. Dank des perfekt durchdachten Kefirko-Systems gestaltet sich das Trennen der Kefirkultur vom fertigen Kefirgetränk einfach und mühelos. Das System besteht aus: Glasgefäß: Die konkave Form macht Kefirko handlich und praktisch. Die Markierungen an der Außenseite dienen zum Dosieren der Flüssigkeit für die gewünschte Kefirmenge. Zwei Portionen entsprechen der Menge für 0,6 l. (Insgesamt fasst das Glas 1400ml). Farbiger Siebdeckel: Das Sieb ist in zwei Ausgießflächen gegliedert, eine Ausgießfläche für Milchkefir (größere Öffnungen) und eine für Wasserkefir (kleinere Öffnungen). Sie können die Kefirkulturen damit mühelos vom Kefirgetränk trennen der frische Kefir wird ganz einfach abgegossen! Der Siebdeckel eignet sich auch als praktischer Einsatz, mit dem die Kefirknollen bzw. -kristalle mit Wasser ausgewaschen werden können. (Bei jungen, kleinen Milchkefirknollen empfehlen wir allerdings, anfangs die schmalere Ausgießfläche zu verwenden.) Dichtdeckel: Um das Entweichen überschüssiger Kohlensäure zu erleichtern und Überdruck zu verhindern, kann der transparente Dichtdeckel des Glases so aufgesetzt werden, dass er gut und sicher, aber nicht völlig luftdicht schließt. Der Dichtdeckel ist mit einem praktischen Mengendosierer für die Kefirknollen bzw. Wasserkefirkristalle versehen und kann problemlos auch als Ablagefläche für die Knollen benutzt werden. Presse: Ein zusätzlicher Aufsatz verwandelt den Siebdeckel in eine Zitruspresse, um ihrem Wasserkefir Zitronen-, Limetten- oder Orangensaft direkt beigeben zu können. Rührstab: Ein hygienischer Rührstab aus Kunststoff zum Rühren, Mischen und Beigeben der Kefirkultur. Wenn die Kefirkulturen ruhen, können Sie Kefirko auch für andere Zwecke verwenden. Zum Beispiel kann Kefirko als praktischer Keimbehälter für die Kultivierung von frischen Sprossen eingesetzt werden. Lieferumfang: Glasgefäß, Siebdeckel, Dichtdeckel, Pressaufsatz, Rührstab, mehrsprachige Anleitung und Rezeptbuch